Systemische Aufstellung mit dem Brett – Orientierung in komplexen Situationen
- Bettina Cornelius
- 19. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Okt.

Du suchst Orientierung in einem verfahrenen Beziehungsfeld oder bei wichtigen Entscheidungen?
Mit der systemischen Aufstellung am Brett findest du Klarheit – ohne Gruppe, allein in einem geschützten Raum.
Ob berufliche Verantwortung, Patchworkfamilie, Trennung oder unklare Freunde–Beziehung: Im Außen scheint alles rund. Doch innerlich fühlst du dich in bestimmten Momenten verunsichert, blockiert, oder überfordert. Du fragst dich:
Was passiert gerade in mir – und wie kann ich eine stimmige Haltung finden?
Genau hier hilft dir die systemische Aufstellung mit dem Brett - in deinem Tempo, mit deinem Thema, mit Blick auf dein inneres Erleben.
Was ist eine systemische Aufstellung mit dem Brett?
Die Brettaufstellung ist eine klare, zugleich intuitive Methode aus der systemischen Beratung. Du arbeitest mit Holzfiguren oder Symbolen auf einem neutralen Brett. Diese stehen für Personen, Rollen, innere Anteile oder Themen (z. B. Kolleg_innen, Partnerin, Werte, Zweifel).
Durch Position, Abstand und Verschieben entsteht ein visuelles Abbild deiner inneren Dynamik – mit Raum für neue Perspektiven und Lösungen.
Der Unterschied zur Gruppenaufstellung: Du brauchst keine weiteren Personen – du arbeitest allein & diskret, begleitet durch mich.
Für wen eignet sich dieses Format?
Empfohlen für Menschen, die:
in komplexen Beziehungskonstellationen Klarheit suchen (z. B. Patchwork, Trennung, Erbschaftsfragen)
ihre Rollen, Bedürfnisse oder Loyalitäten verstehen möchten
in beruflichen Übergängen mehr innere Klarheit und Standfestigkeit entwickeln wollen
wiederkehrende Verstrickungen mit Familie oder Freundeskreis auflösen wollen
eine einzelne, strukturierte Methode bevorzugen – ohne Gruppe oder externe Vertreter
Konkrete Anwendungsbeispiele:
1. Berufliche Übergänge & Rollenklärung
Bei neuen Aufgaben oder Teamrollen hilft dir die Aufstellung zu erkennen:
Welche Verantwortung tatsächlich zu dir gehört
Welche Werte dich leiten
Welche Haltung du brauchst, um selbstbewusst zu agieren
2. Trennung mit gemeinsamen Kindern
Du möchtest für die Kinder da sein und gleichzeitig deine eigenen Bedürfnisse vertreten? In der Aufstellung wird sichtbar:
Wo du Grenzen ziehen darfst – ohne Schuldgefühle
Wie du in deinen Bedürfnissen klar sein kannst – auch wenn das Gegenüber sie vielleicht nicht teilt
Was sich lösen lässt – und worin du bewusst loslassen darfst
Ein befreiendes Gefühl: Nicht alles liegt in meiner Verantwortung. Menschen, die mir wichtig sind, tragen es auch allein.
3. Freundschaften, die dich regelmäßig fordern
Du empfindest wiederholt Erschöpfung oder Unverständnis in deinen Freundschaften?
Die Aufstellung zeigt:
Was du wirklich brauchst – und was du noch erwartest
Welche wiederkehrenden Dynamiken dich binden
Wo Selbstfürsorge heißt, auch unbequeme Entscheidungen zu treffen
4. Verstrickungen in der Herkunftsfamilie
Immer wieder dieselben Rollen, Schuldgefühle oder Konflikte im Familienkreis?
Die Brettaufstellung hilft dir, deine innere Haltung neu zu definieren:
Alte Loyalitäten erkennen und würdigen
Eine klare Position einnehmen – ohne dich von der Familie zu distanzieren
Selbstbestimmt beitragen – ohne fest verwoben zu sein
Du darfst dazugehören – und trotzdem deinen eigenen Weg gehen.
Die Vorteile gegenüber Gruppenaufstellungen
Kein Publikum, sondern Schutz & Klarheit im Einzelsetting
Selbstbestimmte Tiefe – du bestimmst Tempo & Thema
Auch für abstrakte Anteile geeignet: Zweifel, Werte, Grenzen
Keine emotionale Überforderung – das Tempo bestimmst du
Ablauf deiner Intensivsession (ca. 3–4 Stunden)
Kostenfreies Erstgespräch – am Telefon klären wir dein Thema & den passenden Rahmen
Brettaufstellung vor Ort – in einem geschützten Rahmen mit Figuren & achtsamer Begleitung
Integration & Nachbereitung – Raum für Reflexion & mögliche weitere Schritte
Du willst Klarheit gewinnen?
Die systemische Aufstellung mit dem Brett bringt nichts ins Außen, was du innerlich (noch) nicht sehen willst. Aber sie kann dir auf stille Weise zeigen, dass manche Situationen weniger festgefahren sind, als sie wirken. Dass du mehr Handlungsspielraum hast, als du glaubst. Und dass der Weg zu mehr Klarheit oft mit einem einfachen Schritt beginnt: nach innen.
Individuelle Prozessbegleitung
Ich biete die systemische Aufstellung mit dem Brett als intensive Einzelsession (ca. 3–4 Stunden) an. In vielen Fällen reicht eine einzige intensive Aufstellung aus, um neue Impulse zu erhalten. Gleichzeitig kann es je nach Anliegen und Entwicklungsprozess sinnvoll sein, im Nachgang weitere, individuell abgestimmte Sessions zu vereinbaren.
Diese werden nicht als Paket, sondern ausschließlich auf deinen Bedarf abgestimmt angeboten.
Erstkontakt & Terminfindung
Wenn du dich für eine systemische Aufstellung mit dem Brett interessierst, biete ich dir ein kostenfreies, unverbindliches Telefonat an. Wir klären gemeinsam, ob diese Methode zu deinem Anliegen passt – und wie wir den passenden Rahmen gestalten.
Ich freue mich darauf, Dich auf diesem Weg zu begleiten!
Bettina Cornelius Coaching I Systemische Einzelberatung I Paarberatung I Coaching. Ich biete Einzelberatung und Paarberatung in der Nähe oder online - deutschlandweit an.

Systemische Therapie und Beratung
(IGST e.V., Heidelberg, zertifiziert bei der SG Systemische Gesellschaft)
weitere Ausbildungen u.a.:
Systemische Angsttherapie (Dr. Bernd Schumacher),
Curriculum Systemische Paartherapie (Nele Sehrt) Curriculum Systemische Sexualtherapie (Prof. Dr. Ulrich Clement)
Kommentare